Bildergalerie und Berichte der Familiengruppe

Waldwichtel im Wichtelwald – Nachbericht zur Wichtelwanderung des SAV Justingen/Ingstetten am Samstag, 09.04.22

Obwohl es ja noch viel mehr märchenhafte Waldwesen gibt, drehte sich am Samstag 09.04.2022 bei der Familiengruppe der OG Justingen/Ingstetten alles um Wichtel und Zwerge. Nachdem schon einige Wichtelbehausungen entdeckt worden waren, traten alle Teilnehmer, ob klein, ob groß, ins Wichtelreich ein. Mit Wichtelaugen, sahen sie sich nun im Wald nach Gegenständen um, die die kleinen Wesen benutzen können. Es wurden Stühle, Herde und sonstige Küchengerätschaften entdeckt, Betten, Perücken, sogar eine Klobürste. Alles Dinge, die später genutzt wurden, um ein schönes Wichtelhaus aus Naturmaterialien zu erschaffen. Alle Kinder arbeiteten begeistert zusammen und konnten gar nicht genug bekommen.

Obwohl das Wetter durchwachsen war, war es schön, die Nase in die frische Waldluft gestreckt zu haben.

 

Weihnachtskrippe am Zeltplatz

Vor Weihnachten haben wir eine mitwachsende Krippe im Wald zwischen Justingen und Ingstetten aufgebaut und gestaltet. Die teilnehmenden Familien haben eine Lieferung mit verschiedenen Materialien erhalten, aus denen sie die Krippefiguren Maria und Josef, Jesus mit Krippe, einen Engel, Ochse und Esel sowie einen Schäfer und ein Schaf gebastelt haben. Diese Figuren haben die Familien nach und nach in der Krippe aufgestellt und arrangiert.

Die Familien haben dazu die Krippe nacheinander besucht, auch um die Coronabeschränkungen einzuhalten. An der Krippe haben die Familien noch das Buch „Weihnachten im Stall“ von Astrid Lindgren in laminierter Form gefunden, in dem sie dort lesen und vorlesen konnten.

Wer möchte kann die Krippe gerne besuchen und anschauen! Wenn man gegen Abend mit Taschenlampe hingeht ist es sehr romantisch, zumal derzeit noch Schnee liegt, was die Krippe besonders reizvoll macht.

Hier noch ein Auszug aus einem Schreiben von einer unserer Familien der Familiengruppe:

Wir möchten uns ganz, ganz herzlich bei Euch für die Mühe bedanken. Schon allein das Auspacken der Tüte war eine so große Freude. Jedes Detail so liebevoll verpackt und beschriftet. Es entstand gleich ganz viel „Wärme“.
Wir hatten uns spontan geeinigt, alles aus Ton zu machen, da der Schnee das Sammeln von Naturmaterialen erschwert hätte. Die Kinder hatten ganz viel Spaß.
Als wir dann die Krippe gesucht haben ging uns ein zweites Mal das Herz auf. Erstens die Örtlichkeit dort: Die Kinder verbringen jährlich 10 Tage dort in der Waldwoche und kommen jedes Mal „heim“ wenn wir dort sind. Da leuchten die Augen, und Bäume haben „Namen“, es gibt „Spielplätze“, und und und. Dann haben wir die Pfeile auf dem Boden entdeckt, dann die Krippe. Alles so wundervoll und liebevoll mit so viel Mühe.
Herzlichen Dank allen die dazu beigetragen haben. Das gehört definitiv zu den schönsten Erlebnissen in diesem Jahr! Ganz vielen Dank.