Endlich ist es soweit! Der Termin für das Freilichtstück ist 22. – 24.07.2022
Hier könnt Ihr den Flyer als pdf ansehen Flyer zum Theaterstück
„Der Schultheiß von Justingen“
auf der Freilichtbühne in Justingen
Der Platz vor der Kirche in Justingen wird diesen Sommer zum Schauplatz der Geschichte der ersten Albwasserversorgung. Das Theaterstück zum 150-jährigen Bestehen der Albwasserversorgung zeigt in Anlehnung an den Roman von Josef Weinberg von 1937 den beschwerlichen Weg, die Menschen auf der Alb mit sauberem Wasser zu versorgen.
Bereits 1970 wurde ein Freilichtstück auf Basis des Buches von Josef Weinberg aufgeführt, dieses wurde zum 125-jährigen Jubiläum der Albwasserversorgung von der Theatergruppe Justingen umgeschrieben und in der Berghalle in Heroldstatt aufgeführt. Für das 150-jährige Jubiläum hat sich die Theatergruppe Justingen wieder zusammengefunden und wird das von Hillu Stoll auf die Justinger Bühne umgeschriebene Stück unter der Regie von Ludwig Nüßle aus Suppingen aufführen.
Noch vor 150 Jahren gab es auf der gesamten Schwäbischen Alb kein fließendes Wasser. Menschen und Tiere mussten sich mit dem von den Dächern oder in Hülen gesammelten Wasser zufrieden geben. Das wenige frische Wasser wurde mühevoll mit Ochsenwagen aus dem Tal heraufgeschleppt und teuer bezahlt. Die Entschlossenheit und dem Mut des damaligen Tierarztes und Bürgermeisters von Justingen, Anton Fischer, ist es zu verdanken, dass die Not im Jahr 1870 beendet wurde. Jedoch war es ein beschwerlicher Weg, den der damalige königliche Baurat Karl Ehmann und Anton Fischer hatten. Es galt, die Albbewohner davon zu überzeugen, dass eine Maschine das frische Wasser den Berg hinauf pumpen kann und dass die Investition von 130 000 Gulden sich lohnen wird. Diese, bis dahin unbekannte Möglichkeit der Wasserversorgung, führte dazu, dass sich die Bewohner des Dorfes Justingen in Befürworter, den „Nassen“, und Gegner, den „Trockenen“ spaltete. Mit Unterstützung der Bürgermeister von Ingstetten und Hausen gelang es Anton Fischer letztendlich doch, dass der Bau der Pumpe mit oberster Priorität des Königshauses Württemberg durchgesetzt wurde.
Die Aufführungen finden statt am
Freitag, 22.07.2022, 19.00 Uhr
Samstag, 23.07.2022, 19.00 Uhr
Sonntag, 24.07.2022, 13.30 Uhr
Beim Online-Ticketportal Reservix (mit dem Link gelangen Sie direkt zum Ticketportal) können die Karten gekauft werden.
An den Vorführungen werden die Gäste von den Justinger Vereinen mit Essen und Getränken versorgt.
Weitere Informationen zur Albwasserversorgung findet Ihr auch unter